Andresentag
Am letzten Freitag des Monats November denkt die Bruderschaft in Dankbarkeit daran zurück, dass die Vorstadt um den Tag des heiligen Andreas am 30. November 1651 von einem drohenden Hochwasser verschont blieb.
Dieses Gedenken wird begangen mit einem besinnlichem Gottesdienst um 18:30 Uhr in der Alten Spitalkirche zum Heiligen Geist in der Vorstadt. Den Gottesdienst umrahmt musikalisch ein Bläserquartett.
An diesem Gottesdienst wird beim altehrwürdigen Opfergang der sogenannte Andresenbatzen eingezogen, welcher für einen im Voraus bestimmten wohltätigen Zweck verwendet wird. Anschliessend begibt man sich zum Apéro riche im kleinen Festsaal des Alten Spitals. Höhepunkt des Abends sind die Vorstellungen der Neuschwestern durch ihre zwei Patinnen. Musikalisch wird der Abend umrahmt durch die Bott-Band, welche ausschliesslich aus Bruderschaftsmitgliedern besteht.
Aus dem Archiv
Der Andresenabend vom 27. November 2020 musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Um 19.11 Uhr erklangen zum Zeichen der Verbundenheit die Glocken der Vorstadtkirche für 11 Minuten
Artikel in der Solothurner Zeitung: Bruderschaft setzt ein Zeichen